Ziegenmonologe // Goat Talks

Angela Andorrer
2023
Pigmentdruck auf Bütten

Das Motiv Frauenfigur und Ziege öffnet ein weites Feld: Ab der Eisenzeit wird die ‚Göttin und Capride zum Zeichen und Bildtypos für Fruchtbarkeit und Leben. Besonders der liegende Capride mit zurückgedrehtem Kopf findet sich auf altsyrischen Siegeln häufig in Verbindung mit einer nackten Göttin. In der griechischen Mythologie ist Amaltheia eine Nymphe, die den Gott Zeus mit der Milch einer Ziege aufzieht, und in manchen Quellen wird sie selbst zur Ziege. Im Alten Testament werden Verfehlungen mit Ziegenböcken als Sündenopfer gesühnt. So ziehen die Brüder Josefs dessen Kleid aus und tauchen es in das Blut eines geschlachteten Ziegenbocks. – Angela Andorrer

Das Bild erscheint in dem Lyrikband „Kiki Beach“ von Verena Stauffer bei Kookbooks Berlin:
Verena Stauffer erfindet das Liebesgedicht neu. Kiki Beach entführt in eine Welt von Annäherung und Begehren. Virtuelles Erleben, KI und Wirklichkeit verschwimmen, alles fließt ineinander und über in eine neue Offenheit. Von den Gedichten Kinky Bitch bis Kiki Beach befindet man sich auf einer Reise durch tatsächliches Erleben und sich öffnende digitale Welten. Während die reale Gegenwart sich zusehends verfinstert, wird in der digitalen nach Erleuchtung gesucht. Die politischen Krisen der Gegenwart treffen auf die Klimakrise. Sie schneiden ein. Massive gesellschaftliche Umwälzungen passieren. Verena Stauffers poetisches Credo ist es, in dieser Grausamkeit der Veränderungen kleine, schöne, verwunderliche, lustvolle oder schmerzhafte Begegnungen zu lichten und diese zu schattigen Schätzen zu schreiben. Wir Menschen bewegen uns als Individuen und als Gesellschaft in einem verwundeten Licht. Diese verwundeten Umwelten schreiben sich in Leben und Lieben der Menschen ein. Die Umwelten sind freilich auch Palmengärten vor den Fenstern, echte und künstliche, berührbare und auch solche auf Screens. Die Palmen auf den Screens sind auch schön. Die Palmen am Strand auch, vor allem die am Kiki Beach.

Related Images: